Herzlich Willkomen!
bei der APP von Levern.de.
All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf ihr Smartphonegesendet.
Mühlentag am 04.05.2025 - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Mühlentag am 04.05.2025
16. Apr. 2025 um 22:30 Uhr
Spende für den Heimatverein - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Im Heimathaus Levern können Besucherinnen und Besucher viele Exponate aus mehr als 1.000 Jahren Leverner Geschichte bewundern. Einige mittelalterliche Schlusssteine aus der Kirche gehören ebenso dazu wie etwa auch Trachten, eine komplett eingerichtete Schulklasse und ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer wie vor gut 100 Jahren. Ehrenamtliche um Museumsleiter Heinrich Rust stellen den Gästen die Exponate an den Öffnungstagen des Museums gern vor. ...
16. Apr. 2025 um 22:26 Uhr
Ausflug nach Petershagen - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Der Heimatverein Levern lädt seine Mitglieder am Sonntag, 11. Mai, zu einem Ausflug nach Petershagen ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.15 Uhr der Parkplatz an der Grundschul-Turnhalle in Levern. Die Heimatfreunde besichtigen das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragene Industriemuseum Glashütte Gernheim. Im Museum gibt es eine Führung und die Gäste können auch den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Anschließend geht es weiter zum Schloss Petershagen....
13. Apr. 2025 um 13:11 Uhr
Gedenk-Veranstaltung mit Rundgang - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Deutschland, von dessen Boden aus am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg entfesselt worden war, hatte bedingungslos kapituliert. Für das Lübbecker Land markiert der 4. April 1945 das Ende des Zweiten Weltkrieges. An jenem Tag befreiten die Alliierten den damaligen Landkreis Lübbecke. Während die Kreisstadt Lübbecke als offene Stadt von den Alliierten am Nachmittag des 4....
18. Mär. 2025 um 19:41 Uhr
Jahreshauptversammlung Heimatverein - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Die Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Sonntag, 2. März, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant Schwiizer Alp am Leverner Kirchplatz. Beginn ist um 14.30 Uhr. Neben den üblichen Regularien wird es eine musikalische Überraschung geben. Zudem zeigt Ortsheimatpflegerin Karin Klanke historische Dias aus Levern, die viele Erinnerungen wecken dürften. Während der Versammlung gibt es Kaffee und Kuchen für die Mitglieder, die Kosten dafür übernimmt der Heimatverein....
10. Feb. 2025 um 20:14 Uhr
Besichtigungen und Kaffeetrinken Museumsbahn Rahden-Uchte - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Der Heimatverein Levern bietet für seine Mitglieder am Sonntag, 13. Oktober, einen Ausflug nach Rahden an. Dort besuchen die Heimatfreunde den Lokschuppen der Museumsbahn Rahden-Uchte. Der ist in zwei Ständen des 1899 gegründeten Bahnbetriebswerkes Rahden untergebracht. Mitglieder der Museumsbahn stellen die Anlagen, die Fahrzeuge und die Arbeit der Museumsbahn vor. Anschließend geht es zum Museumshof Rahden. Dort ist an diesem Tag das Saisonfinale mit dem traditionellen Wurstetag....
23. Sep. 2024 um 20:43 Uhr
Tag des offenen Denkmals - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Einmal im Jahr erinnern die Staaten in der EU an ihre kulturellen Wurzeln. Am Tag des offenen Denkmals öffnen immer am zweiten Sonntag im September auch in Deutschland bundesweit Denkmäler ihre Pforten. Manche von ihnen sind in der Regel nicht öffentlich zugänglich - nur an diesem Tag. Auch der Heimatverein Levern beteiligt sich am Sonntag, 8. September, am Tag des offenen Denkmals....
02. Sep. 2024 um 22:42 Uhr
Weinabend am 14.09.2024 ab 18:00Uhr an der Leverner Mühle - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Weinabend am 14.09.2024 ab 18:00Uhr an der Leverner Mühle
02. Sep. 2024 um 22:16 Uhr
"Der Ritt auf dem Mühlenflügel"
Mit einer VR Brille ein beängstigendes Erlebnis - aber auch im Vollbild eine tolle interaktive Perspektive - viel Spaß
https://www.youtube.com/watch?v=PQFAfOJAYkA
#windmuehlelevern
23. Jul. 2024 um 21:39 Uhr
Stadtführung in Lübbecke - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Stemwede-Levern. Die alte Kreisstadt Lübbecke feiert im kommenden Jahr ihr 1.250. Jubiläum. Lübbeckes Geschichte ist interessant und es gibt viele interessante Geschichten und Geschichtchen zu erzählen. Deshalb bietet der Heimatverein Levern für seine Mitglieder am Samstag, 1. Juni, einen Ausflug nach Lübbecke zur Stadtführung an. Die Tour unter dem Motto "Echt oder Ente" verspricht einen kurzweiligen und unterhaltsamen Rundgang. Die Teilnehmer treffen sich um 13.45 Uhr an der Turnhalle der Grundschule Levern....
14. Mai 2024 um 22:56 Uhr
Veranstaltungsplan Mühlengelände Levern 2024 - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Veranstaltungsplan Mühlengelände Levern 2024
28. Mär. 2024 um 20:06 Uhr
Hartmut Winkelmann folgt auf Wilhelm Bischof - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Der Heimatverein Levern verabschiedet seinen langjährigen Kassenwart. Das Heimathaus braucht mehr Archivraum und weitere historische Tagebücher wurden aufgearbeitet. Stemwede-Levern. Ende einer Ära im Heimatverein Levern: Nach Jahrzehnten im Amt wurde Wilhelm Bischof aus dem Vorstand des Heimatvereins verabschiedet. Während der Jahreshauptversammlung im Eiscafé „Alte Kantorei“ wurde Hartmut Winkelmann zu Bischofs Nachfolger gewählt. Wilhelm Bischof hatte sich über einen sehr langen Zeitraum als Kassenwart im Heimatverein Levern engagiert....
25. Mär. 2024 um 21:02 Uhr
Blumenpracht auf dem Leverner Hügel - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Stemwede-Levern. Wer in den vergangenen Wochen in Levern auf dem Kirchplatz spazieren ging, konnte sie sehen – über 10.000 Krokusse, die von dem Erlös des Weinkellers auf dem Leverner Weihnachtsmarkts finanziert wurden. Der Einfall kam durch den Garten des Geschäftsführers des Leverner Heimatvereins, Kris Kallmeyer, der im Vorjahr mehrere 1.000 Krokuszwiebeln in seinen eigenen Rasen gepflanzt hatte. Er hatte die Idee, den Kirchplatz mit Krokussen zu bepflanzen, mit Mitgliedern des Weinkellerteams geteilt, die den Plan begeistert unterstützten....
18. Mär. 2024 um 19:33 Uhr
Jahreshauptversammlung Heimatverein Levern - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die Mitglieder des Heimatvereins Levern am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr im Eiscafé "Alte Kantorei" am Leverner Kirchplatz. Auf der Tagesordnung sind neben den Jahresberichten auch Wahlen zum Vorstand und ein Ausblick auf die Aktionen in diesem Jahr vorgesehen. Der Mindener Stadtheimatpfleger Jürgen Sturma wird einen kurzweiligen Vortrag über bekannte und unbekannte Sagengestalten aus der Region halten....
12. Feb. 2024 um 20:44 Uhr
Gottesdienst am Volkstrauertag - Levern - Der Stiftsort mit dem historischen Ortskern im Herzen von Stemwede
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Levern und der Heimatverein Levern laden am kommenden Sonntag, 19. November, zum Gottesdienst und zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Stiftskirche in Levern. Daran schließt die Gedenkfeier des Heimatvereins an. Zum Abschluss werden am Ehrenmal Kränze niedergelegt. Den Gottesdienst und die Gedenkfeier begleitet der Posaunenchor.
12. Nov. 2023 um 21:45 Uhr